-Kinder- und Jugendzeltlager-
"Mister X - Dem Verbrechen auf der Spur"

Unter diesem Motto trafen sich vom 23.08. bis 26.08.2014 60 Kinder- und Jugendliche zwischen 8 und 15 Jahren in Gingkofen. Ihr Ziel war es der Polizei von Gingkofen dabei zu helfen, die mysteriösen Vorfälle in ihrem Ort aufzuklären und den Drahtzieher zur Strecke zu bringen. Am Beginn standen das gegenseitige Kennenlernen und die Anfertigung eines gemeinsamen Banners. Dem Abendessen folgte ein feierlicher Gottesdienst. Während abends alle nichtsahnend am Lagerfeuer saßen, passierte jedoch der erste Vorfall und die einzelnen Gruppen machten sich auf den Weg, um den Täter zu stellen. Um weitere Vorfälle zu verhindern, musste das Lager fortan jede Nacht sorgfältig bewacht werden. Am nächsten Morgen wurden die angehenden Detektive in die Umgebung ausgeschickt, um Hinweise zu sammeln. Dabei mussten sie verschiedene Aufgaben meistern, bei denen die Teilnehmer sowohl geistig als auch körperlich gefordert wurden und Teamwork beweisen mussten. Nach der Rückkehr ins Lager stand etwas freie Zeit zur Verfügung, bei der man sich Erholen konnte oder sich bei verschiedenen Spielen wie z.B. Riesen-Twister verausgaben konnte. Beim gemeinsamen Singen und Spielen am wärmenden Lagerfeuer ließ man den Tag ausklingen. Am Montagmorgen kam es zu einem weiteren Anschlag, was jedoch nicht den Spaß beim anschließenden Volksfest trübte. Hier warteten zahlreiche Buden und Attraktionen auf. So konnte man z. B. Dosenwerfen, Trommeln basteln, spickern, sich schminken lassen oder lernen auf Stelzen zu gehen. Nach einer stärkenden Mahlzeit stand die große Detektivprüfung bevor. An verschiedenen Stationen wurden die Detektivqualitäten der Kinder unter Beweis gestellt und für die erfolgreich bestandene Prüfung erhielt jeder einen Detektivpass ausgehändigt. Bei der großen Gerichtsverhandlung am Abend konnten die frisch gebackenen Detektive nun ihr Können noch einmal unter Beweis stellen und nun mit ihren, über das Wochenende gesammelten Beweisen dabei helfen, den Richter als Täter zu überführen. Nachdem dieser seine Gerechte Strafe erhalten hatte, wurde gemeinsam bis tief in die Nacht gefeiert. Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei und so mussten am Dienstag auch schon wieder die Zelte abgebrochen und die Heimreise angetreten werden. Die Kolpingjugend BV Donau und Regensburg bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmern und Helfern für diese wunderschönen Tage und hoffen auch im nächsten Jahr wieder viele bekannte Gesichter zu sehen!